Der Altseason-Index

In diesem Video lernst du den Altseason Index kennen – ein hilfreicher Indikator, der dir zeigt, ob sich der Markt aktuell eher in einer Bitcoin-Season oder Altcoin-Season befindet. Die Logik dahinter: Wenn viele Altcoins Bitcoin in ihrer Performance übertreffen, spricht man von einer Altseason – ein Zeitraum, in dem gezielte Gewinnmitnahmen bei Altcoins besonders lohnenswert sein können.

Der Altseason Index vergleicht die 90-Tage-Performance der Top 50 Altcoins mit der von Bitcoin. Stablecoins und Asset-Backed-Tokens (wie Wrapped BTC oder staked ETH) werden dabei ausgenommen. Liegt der Indexwert unter 50, performt Bitcoin im Durchschnitt besser – wir befinden uns in einer Bitcoin-Season. Liegt der Wert deutlich über 50, gewinnen die Altcoins die Oberhand.

Historisch betrachtet gelten Werte ab etwa 75 als klare Altseason-Signale. Besonders im Bullrun 2021 lag der Index über viele Wochen hinweg stabil zwischen 75 und 90 – eine Phase, in der massive Altcoin-Gewinne realisiert werden konnten. Auch in 2024 gab es bereits kürzere Phasen über 75, die sich für neue Investoren ebenfalls intensiv anfühlten, im Vergleich zur „echten“ Altseason jedoch eher kurz ausfielen.

Im Video wird gezeigt, wie du den Index praktisch nutzt: Konservative Anleger starten bereits bei Werten um 50–60 mit Gewinnmitnahmen. Wer risikofreudiger ist, orientiert sich an Schwellen bei 70–80. Auch im Exit-Rechner wird eine Strategie mit dem Altseason Index getestet: Mit einem Schwellenwert von 75 und regelmäßigen 15 %-Verkäufen alle 7 Tage wurde im letzten Bullrun eine starke Performance erzielt – über das 11-fache des eingesetzten Kapitals. Die Strategie führte dazu, dass Mitte Mai 2021 bereits alle Positionen verkauft waren – ganz ohne Panik und mit maximaler Klarheit.

Fazit: Der Altseason Index ist ein äußerst nützliches Werkzeug zur strategischen Einschätzung des Marktumfelds. Er hilft dir dabei, datenbasiert und planvoll zu entscheiden, wann es Zeit ist, Gewinne aus Altcoin-Positionen mitzunehmen – ohne in blinden Hype oder Unsicherheit zu verfallen.

Zur Übersicht

Noch Fragen? Stelle sie im Discord!