AHR999 neu kalibriert: Der Bitcoin-Indikator
In diesem Modul geht es um die Berechnung und Anpassung des AHR999-Index für den aktuellen Bullrun. Du lernst, wie der Zielwert zustande kommt, den Exit Like A Pro für diesen Zyklus anzeigt, und warum dieser Wert im Vergleich zu früheren Marktphasen deutlich realistischer und konservativer gewählt ist. Der AHR999 ist einer der wichtigsten Indikatoren, um zu erkennen, wann der Markt überhitzt – und damit ein perfekter Ankerpunkt für deine Exit-Strategie.
Im Chart wird deutlich: In früheren Zyklen lag der AHR999 bei Werten um 8 bis 9 in den Hochphasen, während er in ruhigeren Marktphasen bei rund 2 bis 3 pendelte. Betrachtet man den logarithmischen Verlauf über die letzten Jahre, lässt sich eine klare Trendlinie ziehen, die zeigt, dass sich die Spitzenwerte mit jedem Zyklus abschwächen. Daraus ergibt sich für den aktuellen Markt ein realistisches Top-Szenario von etwa 3,0 – ein Wert, der im Standardmodell von Exit Like A Pro bereits berücksichtigt ist.
Der Clou: Diese Anpassung basiert nicht auf Vermutungen, sondern auf einer mathematisch sauberen Ableitung der bisherigen Zyklen. Du lernst, wie man historische Tops und Mittelwerte nutzt, um zukunftsfähige Schwellen zu bestimmen – und damit Strategien entwickelt, die sich an realistischen Szenarien orientieren, statt an Wunschdenken.
Fazit: Der AHR999 bleibt einer der zuverlässigsten Indikatoren für Überhitzung – aber nur, wenn er zyklisch angepasst wird. Mit dem neuen Referenzwert von rund 3,0 bist du in der Lage, frühzeitig zu reagieren, Gewinne zu sichern und deine Strategie perfekt an den aktuellen Markt anzupassen.
Disclaimer: Die in diesem Modul beschriebenen Anpassungen und Werte basieren ausschließlich auf historischen Marktdaten und charttechnischen Analysen. Sie dienen der Veranschaulichung strategischer Ansätze und stellen weder eine Finanz-, Anlage- noch Handlungsempfehlung dar. Zukünftige Marktbewegungen können erheblich von den dargestellten Szenarien abweichen.
Noch Fragen? Stelle sie im Discord!