Wie du mit Backtesting Fehler vermeidest, bevor sie Geld kosten
In diesem Modul geht es um Backtesting – also den Praxistest deiner Strategie anhand echter Marktdaten. Die meisten Anleger verlassen sich auf Strategien, ohne zu wissen, ob sie wirklich funktionieren. Sie hoffen oder vertrauen blind auf Tipps – und merken erst hinterher, ob sie Geld verloren oder Gewinne verpasst haben. Genau dieses Risiko kannst du mit Backtesting vermeiden.
Statt im Blindflug zu investieren, prüfst du deine Ideen systematisch: Funktioniert deine Strategie nur in einzelnen Stichproben – oder auch über viele Marktphasen hinweg? Mit Backtesting erkennst du Fehler frühzeitig, vergleichst unterschiedliche Ansätze und bekommst die Sicherheit, dass deine Strategie auf Zahlen, Daten und Fakten basiert – nicht auf Zufall.
Mit Exit Like A Pro musst du dafür keine Monate in Excel versinken. Unser Tool nimmt dir die Arbeit ab und zeigt dir in wenigen Klicks, wie deine Strategie in der Vergangenheit abgeschnitten hätte. So kannst du sie gezielt anpassen und optimal auf dein Portfolio zuschneiden.
Fazit: Backtesting macht aus Unsicherheit Klarheit. Du triffst Entscheidungen nicht mehr aus Hoffnung oder Angst, sondern mit einem klaren Plan – und bist damit bestens vorbereitet für den nächsten Bullrun.
Noch Fragen? Stelle sie im Discord!