Dein Warum: Der entscheidende Baustein jeder erfolgreichen Investmentstrategie

In diesem Modul geht es um dich – und darum, was du wirklich willst. Denn bevor du eine gute Investment- oder Exit-Strategie aufbauen kannst, musst du wissen, worauf du eigentlich hinarbeitest. Dieses Video führt dich Schritt für Schritt durch die wichtigsten Fragen zu deinen finanziellen Zielen, deinem Risikoprofil und deinen persönlichen Werten.

Zunächst geht es um dein übergeordnetes Ziel: Was ist dein „Warum“? Möchtest du finanzielle Freiheit, ein Eigenheim, Sicherheit im Alter oder einfach einen entspannteren Lebensstil? Und welcher Betrag würde für dich wirklich einen Unterschied machen – 10.000 €, 100.000 €, 1 Mio.? Diese Fragen helfen dir, dein persönliches Endziel klar zu definieren.

Danach geht es um die Rolle der Zeit: Wie schnell möchtest du deine Ziele erreichen? Spielst du auf langfristige Sicherheit oder suchst du kurzfristige Ergebnisse? Diese Reflexion ist entscheidend, um deine Strategie an deinen Lebensrhythmus und deine Energie anzupassen.

Im nächsten Schritt beschäftigst du dich mit deinem Risikotyp. Wie reagierst du emotional, wenn dein Portfolio 50 % im Minus ist? Wie viel Verlust könntest du verkraften, ohne dass dein Lebensstandard leidet? Und welche Fehler hast du in der Vergangenheit gemacht, wenn Emotionen ins Spiel kamen – Gier, Panik oder Ungeduld? Diese Selbsterkenntnis ist Gold wert, um Strategien zu bauen, die du auch in Stressphasen durchhältst.

Schließlich geht es um Lebensstil und Werte: Welche Rolle sollen deine Investments in deinem Alltag spielen? Möchtest du dich aktiv mit ihnen beschäftigen oder lieber passiv investieren? Was ist dir wichtiger – Sicherheit oder Freiheit? Und was trifft dich stärker: einen Gewinn zu verpassen oder einen Verlust zu erleiden? Diese Fragen zeigen dir, welcher Anlegertyp du bist und welche Strategie wirklich zu dir passt.

Zum Abschluss blickst du in die Zukunft: Wo siehst du dich in 5–10 Jahren – finanziell, beruflich und persönlich? Und wie würdest du leben, wenn Geld keine Rolle spielen würde? Diese Übung hilft dir, dein Big Picture zu visualisieren – das Fundament für jede durchdachte Investmentstrategie.

Fazit: Dieses Modul ist mehr als Theorie – es ist eine Einladung zur Reflexion. Wer seine Ziele, Werte und Emotionen kennt, trifft klügere Entscheidungen, bleibt konsequenter und investiert mit Klarheit. Nimm dir Zeit, diese Fragen ehrlich zu beantworten – sie sind der erste Schritt auf dem Weg zu deiner persönlichen, erfolgreichen Strategie.

Zur Übersicht

Noch Fragen? Stelle sie im Discord!