Die 2 teuersten Fehler beim Gewinne sichern und wie du sie vermeidest
In diesem Modul geht es um die häufigsten Fehler beim Gewinne mitnehmen – und wie du sie vermeidest. Viele Anleger verkaufen entweder zu früh und blockieren damit ihr Potenzial für große Gewinne, oder sie verkaufen gar nicht und sehen zu, wie ihre Gewinne wieder verpuffen. Beide Fehler kosten am Ende bares Geld – und fast jeder macht sie irgendwann.
Anhand anschaulicher Beispiele wird gezeigt, wie sich diese Entscheidungen konkret auf dein Endergebnis auswirken: Ob du bei einem 2x bereits 50 % verkaufst oder nur 20 %, kann am Ende den Unterschied zwischen 60.000 $ und 84.000 $ Gewinn ausmachen. Noch deutlicher wird es, wenn man gar keine Gewinne mitnimmt und am Ende mit leeren Händen dasteht. Jede Entscheidung hat einen massiven Einfluss auf dein Resultat.
Genau hier setzt Exit Like A Pro an: Statt zwischen „zu früh“ und „zu spät“ hin und her zu schwanken, nutzt du klare Zahlen, Daten und Fakten, um die besten Zeitpunkte für Teilverkäufe zu erkennen. Mit Indikatoren wie Bitcoin-Dominanz, Fear & Greed oder dem Altseason-Index lassen sich Marktphasen identifizieren, in denen sich Tops häufen – und in denen es Sinn macht, gestaffelt Gewinne mitzunehmen.
Fazit: Erfolgreiches Exiting heißt nicht, den absoluten Top-Punkt zu erwischen. Es heißt, die typischen Fehler zu vermeiden und mit einer klaren, datenbasierten Strategie deine Gewinne abzusichern. Dieses Modul zeigt dir, wie du genau das umsetzt – und damit den Unterschied zwischen Zufall und planvollem Erfolg machst.
Noch Fragen? Stelle sie im Discord!