UDST-Dominanz neu kalibriert: Wie wichtig ist der Stablecoin?

In diesem Modul geht es um die Anpassung der USDT-Dominanz – einen der wichtigsten Sentiment-Indikatoren überhaupt. Die USDT-Dominanz misst, wie viel Kapital aktuell in Stablecoins (insbesondere Tether) geparkt ist und damit nicht aktiv im Markt investiert wird. Steigt die Dominanz, bedeutet das: Investoren ziehen Kapital aus riskanteren Assets wie Bitcoin oder Altcoins ab. Sinkt sie, fließt Geld zurück in den Markt – oft der Startschuss für starke Rallyes oder die letzte Überhitzungsphase eines Bullruns.

In den vergangenen Zyklen war USDT noch kaum relevant, da der Stablecoin-Markt damals erst im Aufbau war. Erst seit dem Cycle 2018 lässt sich ein klarer, langfristig steigender Trend erkennen. Während frühere Tiefpunkte bei etwa 1–2 % lagen, bewegte sich die USDT-Dominanz zuletzt zwischen 3,1 % und 10,3 %. Diese Spanne dient in Exit Like A Pro als neues Basisszenario – mit einer klar definierten Zielzone um 3,2 %, die mehrfach als Unterstützung und Wendepunkt fungierte.

Der Gedanke dahinter ist einfach: Es ist besser, Gewinne ein wenig zu früh mitzunehmen, als zu lange zu warten. Denn sobald die USDT-Dominanz in diesen Bereich fällt, ist der Markt meist in der heißen Endphase – viele Altcoins erreichen neue Hochs, während sich erste Überhitzungszeichen zeigen. Hier setzt du deine Verkaufsstrategie um, bevor der Markt kippt, und wandelst Buchgewinne in reale Gewinne um.

Fazit: Die USDT-Dominanz ist ein präziser Frühindikator für Marktrotationen. Mit der Anpassung an realistische Werte zwischen 3,1 % und 10,3 % reflektierst du die heutige Marktsituation und stellst sicher, dass deine Strategie nicht auf alten Daten basiert. So bleibst du flexibel, realistisch – und immer einen Schritt voraus.


Disclaimer: Die in diesem Modul beschriebenen Anpassungen und Werte basieren ausschließlich auf historischen Marktdaten und charttechnischen Analysen. Sie dienen der Veranschaulichung strategischer Ansätze und stellen weder eine Finanz-, Anlage- noch Handlungsempfehlung dar. Zukünftige Marktbewegungen können erheblich von den dargestellten Szenarien abweichen.

Zur Übersicht

Noch Fragen? Stelle sie im Discord!