Puell-Multiple neu kalibriert: Wann verkaufen die Miner?

In diesem Modul geht es um die Anpassung des Puell Multiple – einen Indikator, der die Rentabilität von Minern misst und damit ein wertvolles Frühwarnsignal für Marktüberhitzung liefert. Das Puell Multiple vergleicht die aktuelle tägliche Bitcoin-Emission in US-Dollar mit dem Durchschnitt der letzten 365 Tage. Wenn Miner außergewöhnlich hohe Gewinne erzielen, steigt der Druck, ihre Bestände zu verkaufen – und genau das markiert häufig lokale oder sogar zyklische Tops.

In den vergangenen Marktzyklen zeigten sich dabei deutlich fallende Höchstwerte. Während der Indikator im frühen Bullrun 2013 noch Spitzenwerte von rund 20 erreichte, lagen die Hochs 2017 bei etwa 10, 2021 bei 6 und zuletzt sogar nur noch bei rund 3,4. Die Linie dieser fallenden Peaks ergibt ein klares Bild: Der Markt reift, und die Übertreibungsphasen werden kürzer und weniger extrem. Entsprechend ergibt sich für den aktuellen Zyklus ein konservativer, aber realistisch abgeleiteter Zielwert von etwa 2,0.

In Exit Like A Pro ist dieser Wert bereits hinterlegt und wird als Standard-Schwelle für Gewinnmitnahmen genutzt. Sobald das Puell Multiple diesen Bereich erreicht, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Miner beginnen, größere Mengen abzuverkaufen – ein klassisches Warnsignal für Überhitzung im Markt. Diese Anpassung sorgt dafür, dass deine Strategie nicht an alten Extremen hängt, sondern sich an die aktuelle Marktstruktur anpasst.

Fazit: Das Puell Multiple bleibt ein starker On-Chain-Indikator, um den Reifegrad eines Bullruns zu erkennen. Durch die Anpassung auf etwa 2,0 erhältst du ein realistisches Frühwarnsystem, das dir hilft, rechtzeitig Gewinne zu sichern, bevor der Markt kippt – datenbasiert, nachvollziehbar und im Einklang mit der aktuellen Marktdynamik.


Disclaimer: Die in diesem Modul beschriebenen Anpassungen und Werte basieren ausschließlich auf historischen Marktdaten und charttechnischen Analysen. Sie dienen der Veranschaulichung strategischer Ansätze und stellen weder eine Finanz-, Anlage- noch Handlungsempfehlung dar. Zukünftige Marktbewegungen können erheblich von den dargestellten Szenarien abweichen.

Zur Übersicht

Noch Fragen? Stelle sie im Discord!