MVRV-Z-Score neu kalibriert: Wie hoch kann er gehen?

In diesem Modul geht es um die Anpassung des MVRV Z-Score – einen der zuverlässigsten On-Chain-Indikatoren, um Marktüberhitzungen zu erkennen. Der MVRV Z-Score misst, wie weit der aktuelle Bitcoin-Marktwert über dem sogenannten Realized Value liegt, also dem durchschnittlichen Preis, zu dem die Coins zuletzt bewegt wurden. Je höher dieser Wert, desto stärker sind die unrealisierten Gewinne im Markt – und desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Anleger beginnen, Gewinne mitzunehmen.

In den früheren Zyklen lag das Top des MVRV Z-Score bei Werten von rund 9,0 im Jahr 2013, etwa 7,0 im Jahr 2017 und zuletzt bei rund 5,5 im Jahr 2021. Das zeigt ein klares Muster: Mit jedem Zyklus nimmt die Amplitude ab, weil der Markt reifer wird und große Übertreibungen seltener werden. Für den aktuellen Zyklus wurde der Indikator deshalb in Exit Like A Pro auf ein neues realistisches Zielniveau von 5,5 kalibriert – also leicht unterhalb des letzten Hochs.

Diese Anpassung folgt einem einfachen, aber wichtigen Prinzip: Realismus statt Wunschdenken. Statt von immer höheren Spitzen auszugehen, orientiert sich die Berechnung an der tatsächlichen Marktdynamik. So bleibt der Indikator aussagekräftig und verlässlich, auch wenn sich das Verhalten der Investoren verändert. Du kannst den Zielwert natürlich individuell anpassen – etwa etwas konservativer mit 5,0 oder optimistischer mit 6,0 – je nach persönlicher Risikoneigung.

Fazit: Der MVRV Z-Score bleibt einer der stärksten Frühwarn-Indikatoren für Marktspitzen. Durch die zyklische Anpassung auf rund 5,5 erhältst du ein realistisches, datenbasiertes Referenzniveau, das dir hilft, Überhitzungen rechtzeitig zu erkennen und Gewinne mit System zu sichern – bevor der Markt dreht.


Disclaimer: Die in diesem Modul beschriebenen Anpassungen und Werte basieren ausschließlich auf historischen Marktdaten und charttechnischen Analysen. Sie dienen der Veranschaulichung strategischer Ansätze und stellen weder eine Finanz-, Anlage- noch Handlungsempfehlung dar. Zukünftige Marktbewegungen können erheblich von den dargestellten Szenarien abweichen.

Zur Übersicht

Noch Fragen? Stelle sie im Discord!