Strategie Nr. 21 von Annika: Wie Annikas klare Regeln Stress in Stabilität verwandeln

In diesem Modul geht es um die Strategie von Annika – eine klar strukturierte, einfache und dennoch äußerst wirkungsvolle Herangehensweise an das Thema Exit-Strategie. Ihr Portfolio ist stark Large-Cap-lastig – über 70 % entfallen auf große Coins, während kleinere Positionen in Small Caps für zusätzliches Wachstumspotenzial sorgen. Sie arbeitet mit drei zentralen Indikatoren: der Altcoin-Dominanz, der Bitcoin-Dominanz 10 % unter dem 50-Tage-SMA sowie dem Altseason Index. Sobald zwei dieser drei Bedingungen erfüllt sind, verkauft Annika alle fünf Tage 10 % ihres Portfolios – und zieht den Verkaufsprozess damit planvoll über rund 45 Tage hinweg.

Das Ergebnis: eine stabile, gleichmäßige Gewinnmitnahme über den gesamten Zyklus hinweg – kein hektisches Handeln, kein Timing-Druck, sondern eine ruhige, systematische Exit-Strategie. Besonders interessant: Selbst nach mehreren Tests blieb das Muster der Verkäufe konstant effizient. Das zeigt, wie stark sich klare, wiederholbare Regeln in der Praxis auswirken können.

Im Feintuning stellte sich heraus, dass eine leicht angepasste Vorgehensweise noch bessere Ergebnisse liefert. Durch das Hinzufügen eines vierten Indikators – der Bitcoin-Dominanz unter 53 % – und das Auslösen von Verkäufen, sobald drei von vier Bedingungen erfüllt sind, erhöhte sich die Performance auf rund 5,2x. Gleichzeitig blieb die Stabilität erhalten, da Verkäufe weiterhin gleichmäßig über einen Zeitraum von rund 30 Tagen erfolgten – perfekt abgestimmt auf die typische Dauer einer Altseason von vier bis sechs Wochen.

Ein besonders wichtiges Learning aus dieser Strategie betrifft das Thema Disziplin. Viele Anleger neigen dazu, bei kleinen Rücksetzern im Kursverlauf zu zögern – nach dem Motto: „Ich verkaufe nicht, weil der Preis ja eben noch höher war.“ Doch genau das ist der Kardinalfehler. Annikas Ansatz verdeutlicht: Wenn die Indikatoren den Verkauf signalisieren, wird verkauft – egal, ob der Kurs gerade leicht gefallen ist oder nicht. Nur so lassen sich Gewinne sichern, bevor der Markt kippt.

Fazit: Annikas Strategie steht für Klarheit, Einfachheit und eiserne Disziplin. Die allgemeinen Learnings für alle:
1) Halte dich konsequent an deine Regeln – Märkte belohnen Systematik, nicht Emotionen.
2) Ein kleiner, aber klug gewählter Indikatorensatz kann mehr bewirken als übermäßige Komplexität.
3) Gewinne frühzeitig und gleichmäßig zu sichern, ist oft besser, als auf das perfekte Top zu hoffen.
Wer diese Prinzipien beherzigt, bleibt handlungsfähig, ruhig – und langfristig profitabel.

Zur Übersicht

Noch Fragen? Stelle sie im Discord!