Strategie Nr. 10 von Chrysoula: Flexibel, fokussiert, profitabel: Die 7X-Multi-Indikator-Strategie
In diesem Modul analysieren wir die Strategie von Kryzola – ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man ein vielseitiges, dynamisches Portfolio mit klarer Struktur und systematischer Optimierung führt. Ihr Portfolio besteht aus 10 % Large Caps, 55 % Mid Caps und 35 % Small Caps – ein risikofreudiges, aber strategisch abgestimmtes Setup, das bewusst auf starke Bewegungen im Markt setzt. Die Strategie kombiniert sieben Indikatoren: ETH/BTC 120 % über dem 360-Tage-Tief, MACD (Daily) bärisch, Bitcoin-Dominanz unter 45 %, Altcoin-Dominanz über 13 %, den Pi-Cycle-Top-Indikator und das Coinbase App Ranking über Platz 40. Sobald sechs Punkte erfüllt sind, werden alle fünf Tage 15 % des Portfolios verkauft.
Im Backtest der 2021er-Phase erzielte Kryzolas Setup ein starkes Ergebnis von rund 7,34x. Besonders interessant ist, dass die Strategie zwei deutliche Gewinnzonen traf – im Mai und September –, was zeigt, wie effektiv diese Indikator-Kombination bei der Erkennung von Überhitzungen funktioniert. Auffällig war, dass vor allem Altcoin-Dominanz, Pi-Cycle-Top und ETH/BTC den größten Einfluss hatten, während die Bitcoin-Dominanz seltener auslöste. Das führt zu einem zentralen Learning: Nicht jeder Indikator spielt in jedem Zyklus die gleiche Rolle – manche verlieren an Wirkung, andere gewinnen.
Bei der Anpassung an den aktuellen Zyklus zeigt sich, dass Extremwerte – etwa der AHR999 oder das Puell Multiple – heute seltener erreicht werden, weil der Markt reifer und weniger volatil geworden ist. Entsprechend wurden die Schwellen neu kalibriert: die Bitcoin-Dominanz auf 53–58 % angehoben, die Altcoin-Dominanz leicht auf 11,5–12 % gesenkt und der Fokus stärker auf Frühindikatoren wie den AHR999 gelegt. Das Ergebnis: eine verbesserte Stabilität bei nahezu gleichbleibender Performance (zwischen 6,8x und 7,1x), aber mit früheren, planvolleren Verkäufen. Das zeigt: Feintuning ist kein Luxus, sondern entscheidend für nachhaltigen Erfolg.
Ein weiteres starkes Learning: Die Kombination aus Früh- und Spätindikatoren schafft ein stabiles Gleichgewicht. Der AHR999 erkennt Überhitzungen früh, während Indikatoren wie Pi-Cycle-Top oder Coinbase App Ranking sie bestätigen. So lassen sich Tops besser timen, ohne zu früh zu verkaufen. Zudem zeigt sich, dass Strategien mit mehreren Wegen zur Auslösung robuster sind – egal, wie sich der Markt entwickelt, mindestens ein Pfad wird dich rechtzeitig zum Exit führen.
Fazit: Kryzolas Strategie steht für Flexibilität, Struktur und Präzision. Die wichtigsten Learnings für alle:
1) Märkte verändern sich – überprüfe regelmäßig deine Schwellenwerte,
2) kombiniere Früh- und Spätindikatoren für maximale Zuverlässigkeit,
3) optimiere behutsam, aber kontinuierlich.
Wer diese Prinzipien beachtet, schafft Strategien, die nicht nur funktionieren – sondern mit jedem Zyklus besser werden.
Im Video verwendete Strategien:
Noch Fragen? Stelle sie im Discord!