Strategie Nr. 14 von Alexander: Zyklusdenken statt Hype: Blueprint für smarte Altcoin-Exits
In diesem Modul geht es um die Strategie von Alexander – ein Paradebeispiel für eine fokussierte Altcoin-Strategie, die gezielt auf Marktdynamik und Zyklusverhalten setzt. Sein Portfolio ist divers aufgestellt: 46 % Large Caps und jeweils 18 % Mid-, Small- und Micro Caps. Damit spiegelt es eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Renditechance wider. In der ursprünglichen Version arbeitet Alexander mit vier Indikatoren: Altseason Index, Altcoin-Dominanz, MACD (bärisch) und RSI. Sobald vier Punkte erreicht sind, werden alle zwei Tage 15 % des Portfolios verkauft – ein strukturierter, klarer Ansatz mit Fokus auf Momentum-Wechsel.
Der Backtest zeigt zunächst ein starkes Ergebnis von 7,05x im Zyklus 2021. Nach Anpassung der Werte an den aktuellen Markt liegt die Performance bei 5,62x – was sich perfekt in das Bild der sinkenden Volatilität und zunehmenden Marktreife einfügt. Das führt direkt zum ersten großen Learning: Je reifer der Markt, desto flacher die Extrembewegungen. Wer heute die gleichen Prozentziele wie 2017 oder 2021 ansetzt, läuft Gefahr, nie ein Signal zu bekommen. Märkte wachsen in absoluten Zahlen, aber die prozentualen Ausschläge werden kleiner.
Alexander zieht aus seinem Backtest zwei klare Schlüsse. Erstens: Weniger aggressive Verkaufsintervalle erhöhen die Effizienz. Statt alle zwei Tage 15 %, verkauft er in der optimierten Version alle zwei Tage nur noch 5 %. Dadurch strecken sich die Verkäufe über einen längeren Zeitraum und fangen mehr der späteren Kursanstiege ein – das Ergebnis steigt auf 6,29x. Zweitens: Diversifikation auf Indikatorenebene erhöht die Sicherheit. Er ergänzt seine Strategie um die Bitcoin-Dominanz (unter 53 %) und das Coinbase App Ranking (Platz 70 oder besser). Diese Erweiterung führt zu einer stabileren, marktübergreifenden Sichtweise, ohne die Performance zu schmälern.
Das zentrale Learning: Breite schlägt Spezialisierung – solange sie durchdacht ist. Wer ausschließlich auf Altcoin-Indikatoren setzt, profitiert stark in Boomphasen, läuft aber Gefahr, Tops zu früh oder zu spät zu treffen. Durch die Integration von Makro-Indikatoren wie der Bitcoin-Dominanz und Sentiment-Signalen wie dem Coinbase App Ranking entsteht ein robusteres, markttaugliches System, das in unterschiedlichen Phasen zuverlässig funktioniert.
Fazit: Alexanders Strategie ist ein Lehrstück für Feintuning, Zyklusbewusstsein und Risikobalance. Die allgemeinen Learnings für alle:
1) Passe deine Verkaufsintervalle dem Markttempo an – weniger kann oft mehr sein.
2) Kombiniere Altcoin- mit Makro- und Sentiment-Indikatoren für mehr Stabilität.
3) Denke in Zyklen, nicht in Absolutwerten – Märkte verändern sich, Strategien müssen mitwachsen.
Wer diese Prinzipien umsetzt, erreicht nicht nur bessere Ergebnisse, sondern handelt langfristig souveräner.
Im Video verwendete Strategien:
Noch Fragen? Stelle sie im Discord!