Strategie Nr. 26 von Mario: Exit-Strategie im Praxistest

In diesem Modul geht es um die Strategie von Mario – eine hervorragend ausbalancierte, aber klar Altcoin-fokussierte Exit-Strategie, die zeigt, wie man ohne Bitcoin oder Ethereum im Portfolio dennoch stabile und profitstarke Ergebnisse erzielt. Sein Portfolio besteht aus 73 % Mid Caps, 13,7 % Small Caps und 13,3 % Micro Caps – also einem reinen Altcoin-Setup mit hoher Renditeorientierung.

Mario nutzt fünf Indikatoren: die Altcoin-Dominanz (zweifach gewichtet) bei 13 %, den Altseason Index über 75, die Bitcoin-Dominanz unter 50 %, den RSI der Coins über 70 sowie das Coinbase App Ranking unter Platz 30 (ebenfalls zweifach gewichtet). Sobald fünf Punkte erreicht sind, verkauft die Strategie alle vier Tage 10 % des Portfolios – über einen Zeitraum von rund 40 Tagen.

Das Ergebnis: ein starkes 9,67x im Backtest. Verkäufe erfolgen über mehrere Phasen hinweg – typischerweise im Mai und im Oktober/November –, was das Risiko streut und die Gewinne gleichmäßig verteilt. Diese doppelte Verkaufswelle passt perfekt zur typischen Altseason-Dynamik von vier bis acht Wochen und sorgt für eine ruhige, kontrollierte Gewinnmitnahme, ohne hektisches Timing.

Besonders spannend ist der Fokus auf Altcoin-bezogene Indikatoren: Altcoin-Dominanz und Altseason Index erfassen die Marktrotation, während das Coinbase App Ranking die Euphoriephase der Kleinanleger signalisiert. Da Mario bewusst auf Bitcoin und Ethereum verzichtet, ergibt dieser Fokus auf Altcoin-Momentum absolut Sinn – die Strategie bleibt konsistent und zielgerichtet.

Im Feintuning wurde die Bitcoin-Dominanz konservativer auf 55 % angehoben, um das Risiko weiter zu senken. Das Ergebnis blieb dabei nahezu identisch – ein starkes Zeichen für die Robustheit der Strategie. Das zeigt auch ein zentrales Learning: Gute Strategien funktionieren nicht, weil sie perfekt optimiert sind – sondern weil sie stabil bleiben, auch wenn sich Marktbedingungen ändern.

Insgesamt lässt sich Marios Ansatz als smart-konservativ beschreiben: kein extremes Risiko, aber trotzdem beeindruckende Performance. Er zeigt, dass langfristige Profitabilität weniger von aggressiven Parametern als von Balance und Disziplin abhängt.

Fazit: Marios Strategie steht für Klarheit, Balance und Fokus. Die allgemeinen Learnings für alle:
1) Eine reine Altcoin-Strategie kann extrem stark performen, wenn sie sauber kalibriert ist.
2) Mehrere Verkaufsphasen verteilen Risiko und sichern Gewinne systematisch.
3) Konservative Anpassungen – wie eine leicht höhere Bitcoin-Dominanz – senken Risiko, ohne Rendite zu schmälern.
Wer so strukturiert arbeitet, braucht kein Glück, um erfolgreich zu sein – nur eine klare Strategie und Konsequenz in der Umsetzung.

Zur Übersicht

Noch Fragen? Stelle sie im Discord!